„Relax“-Bank in Łódź
Nicht nur zum Sitzen. Moderne Keramikbank am Bahnhof Łódź Fabryczna. Die mehrstöckige Stadtbank „Relaxation in Łódź“ wurde vom Studio Izabela Bołoz nach Illustrationen von Kasia Bogucka entworfen. Dies ist eine Fortsetzung der Aktivitäten des Łódź Design Festival, die darauf abzielen, die Qualität des öffentlichen Raums zu verbessern und die Werke der besten polnischen Designer und Künstler zu präsentieren. Schirmherr des Projekts ist Ceramika Paradyż. Die Installation entstand im Rahmen der 13. Ausgabe des ŁDF (2019).
Nach der Enthüllung des Keramikwandbilds „State of mind“ von Bartek Bojarczuk (ul. Zachodnia 93) beschlossen die Organisatoren des Łódź Design Festival, den Einwohnern von Łódź ein neues, funktionales Stadtmöbelstück zu schenken, das von einer der führenden polnischen Designerinnen für öffentliche Räume entworfen wurde – Izabela Bołoz. Seit einem weiteren Jahr führt ŁDF Aktivitäten zur Verbesserung der Qualität öffentlicher Räume durch. – Unsere städtischen Projekte zeichnen sich durch mehrere Elemente aus; Bei der Umsetzung arbeiten wir mit polnischen Designern und Künstlern zusammen. „Ziel dieser Aktivitäten ist es, die Ästhetik zu verbessern und öffentlichen Räumen neue oder verbesserte Funktionen zu geben, ungewöhnliche, experimentelle Lösungen zu testen und, was für uns sehr wichtig ist, mit Sponsoren zusammenzuarbeiten, die solche Aktivitäten finanzieren, was sowohl ihnen als auch dem Stadthaushalt zugutekommt“, betont Michał Piernikowski, Direktor von ŁDF.



Die Absicht der Autoren der Bank bestand darin, speziell für Łódź ein unkonventionelles Objekt zu schaffen, das sich in die Architektur des Bahnhofs einfügt und gleichzeitig auf das Hauptthema der 12. Ausgabe des ŁDF verweist, die unter dem Motto „GUTES LEBEN“ stand. – Die Form der Bank ist von der Architektur des Daches des Bahnhofs Łódź Fabryczna und seinen charakteristischen Glasdreiecken inspiriert. „Die Bank besteht aus fünf Figuren, die eine modulare Struktur bilden“, erklärt Bołoz und betont, dass die Installation nicht nur funktional und langlebig, sondern auch schön und inspirierend ist: „Sie bricht mit dem klassischen Denken über Stadtmöbel und bietet nicht offensichtliche Funktionen.“ Eine Bank muss nicht nur zum Sitzen da sein. Es kann zu einem Wahrzeichen, einem Ort für Treffen und Entspannung oder einem Hintergrund für Fotos, eine Erinnerung und eine Postkarte aus Łódź werden – sagt der Designer.
Für die Gestaltung der Bank kommen 400 präzise geschnittene glasierte Steinzeug- und Klinkerfliesen in unterschiedlichen Farbtönen zum Einsatz, die in einer bildhaften Komposition angeordnet sind. Dieser ungewöhnliche Einsatz von Fliesen zeigt, dass sie sich zu einem interessanten Material entwickeln, das erfolgreich im öffentlichen Raum eingesetzt werden kann. Die Besonderheit der Bank wird durch die charakteristischen Illustrationen von Katarzyna Bogucka verliehen, die unter anderem den Anwohnern bekannt sind. als Autoren einzigartiger, farbenfroher Wandgemälde im Inneren des Bahnhofs. Die Grafiken in den Warteräumen und Illustrationen auf den Bänken sind geometrische, comicartige Bilder des Stadtlebens. Ergänzt durch interessante, positive Slogans, die betonen, dass Łódź eine Stadt ist, die man nicht nur besuchen, sondern in der man auch „gut leben“ kann. Das Kunstwerk auf der Bank ist faszinierend und regt dazu an, Zeit in einer Stadt zu verbringen, die für ihr kreatives Potenzial und ihre einzigartige Atmosphäre berühmt ist. – Ich hoffe, dass Entspannung in Łódź nicht nur in Form einer Bank möglich ist, sondern auch auf ihr. Das Design zeigt zwei liegende Figuren, die einen freien Moment genießen. Ich möchte, dass die Bank Sie dazu anregt, innezuhalten und ein wenig Freude daran zu haben, darauf zu sitzen und aus der Distanz Ihre Hektik und das Geschehen um Sie herum zu betrachten – sagt der Künstler.
Die Installation ist auch ein Element von Aktivitäten, die Łódź als eine Stadt bewerben, die sich ideal für einen Urlaub und nicht nur für einen Wochenendausflug eignet. Der Platz, an dem die Bank aufgestellt wurde, befindet sich in der Nähe des Verpflegungspunkts in der Nähe des Bahnsteigausgangs.