„State of mind” – aus Liebe zu Kunst, Stadt und Design.

Address: Zachodnia 93 View on map

Set direction

Error

This page can't load Google Maps correctly.


 

Eine einzigartige Keramikinstallation verändert den Stadtraum in Łódź. „State of Mind“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Ceramika Paradyż, dem Łódź Event Center, dem Künstler Bartek Bojarczuk vom illCAT Studio und dem Łódź Design Festival im Jahr 2018. Das Mosaik kann an der Seitenwand des Gebäudes in der Zachodnia-Straße 93 bewundert werden.

 

„State of Mind“ ist ein Projekt, das Elemente eines Keramikmosaiks und eines Wandgemäldes kombiniert und sich direkt auf die polnischen urbanen Traditionen der 1970er und 1980er Jahre bezieht. Dies ist das einzige Projekt dieser Art in Polen und höchstwahrscheinlich in Europa und der Welt. Für das Projekt wurden 900 präzise geschnittene Elemente aus insgesamt 60 m2 von vier Kollektionen glasierten Steinzeugs von Ceramika Paradyż in verschiedenen Farbtönen und Texturen verwendet, die dank der präzisen Wasserstrahltechnologie, bei der mit Wasser und Quarzsand unter hohem Druck geschnitten wird, in einer illustrativen Komposition angeordnet wurden. Für das Projekt wurden nicht weniger als 3.200 Schnittlinien erstellt und die gesamte Installation hatte eine Größe von 12,2 x 7,8 Metern.

 

Das Projekt wurde unter Berücksichtigung des geplanten Standorts erstellt, sodass das Gebäude und der umgebende Raum ein völlig neues Erscheinungsbild erhalten. Bartek Bojarczuk, ein Künstler aus Tomaszów Mazowiecki, wurde eingeladen, dieses ungewöhnliche Mosaik zu schaffen, das nicht nur die industrielle Atmosphäre der Stadt ergänzt, sondern auch zu ihrem „Street Art“-Charakter passt. Der Autor versucht, die schwierige Frage zu beantworten, wie man etwas so Flüchtiges wie menschliche Gedanken visualisieren kann.

Das Werk stellt das Innere des Geistes dar und ist ein Versuch, das Flüchtige, nämlich die menschlichen Gedanken, zu zeigen. Die Formen der Spaltung und die verschiedenen Wege, die wir uns im Bruchteil einer Sekunde vorstellen, werden in einem Bild festgehalten und durch eine magische Fernbedienung gestoppt, auf der die „Pause“-Taste gedrückt wird. Durch diesen festgehaltenen Moment wollte ich jeden Passanten darauf aufmerksam machen, wie viel in unseren Köpfen vorgeht und auch betonen, dass wir, obwohl uns die Gedankenflut herunterzieht, darum kämpfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Dies sollte uns zum Nachdenken anregen, dazu, einen Moment innezuhalten und über das Chaos nachzudenken, das wir in unseren eigenen Köpfen anrichten. – beschreibt der Autor des Projekts, Bartek Bojarczuk.

 

Das Projekt ist eine Übertragung der Vision des Künstlers auf die Wand und basiert auf geometrischen Formen, die eine Illustration erzeugen, stellt jedoch dank der verwendeten Materialien und Technologie eine völlig neue, beispiellose Ausdrucksform dar.

BESbswy